Gelenkigkeit

Gelenkigkeit
Gelenk:
Mhd. gelenke »Taille« ist eine Bildung zu mhd. lanke, ahd. ‹h›lanca »Hüfte, Lende, Weiche«. Das Wort bezeichnete also zunächst den biegsamen Teil des Körpers zwischen Rippen und Becken und ging dann auf alle biegsamen Teile des Körpers über. – Mit mhd. lanke, ahd. ‹h›lanca (eigentlich »Biegung am Körper, biegsamer Teil«) sind z. B. verwandt aengl. hlence »Glied einer Kette«, hlanc »schlank« (eigentlich »biegsam«) und aisl. hlykkr »Krümmung«. Zugrunde liegt diesen Formen und verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen eine Wurzel *kleng- »biegen, winden«. Aus dem Germ. entlehnt ist frz. flanc ( Flanke). Eine verbale Ableitung von mhd. lanke ist lenken (ursprünglich »‹um›biegen«). Abl.: gelenk (mhd. gelenke »biegsam, beweglich, gewandt«), besonders gebräuchlich in ungelenk; gelenkig (17. Jh.), dazu Gelenkigkeit.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelenkigkeit — Gelenkigkeit,die:⇨Gewandtheit(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelenkigkeit — Als Gelenkigkeit bezeichnet man die individuelle Ausprägung der Schwingungsweite in den Gelenken. Sie ist anatomisch strukturell bedingt und variiert von Gelenk zu Gelenk. Die Gelenkigkeit ist eine durch die Konstitution geprägte körperliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelenkigkeit — Ge|lẹn|kig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Gelenkigsein, Biegsamkeit, leichte Beweglichkeit * * * Ge|lẹn|kig|keit, die; : Biegsamkeit, Beweglichkeit des Körpers in den ↑ Gelenken (a). * * * Ge|lẹn|kig|keit, die; : Biegsamkeit, Beweglichkeit des Körpers …   Universal-Lexikon

  • Gelenkigkeit — Ge|lẹn|kig|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dehngymnastik — ist eine Übungsform im Rahmen des sportlichen Trainings, bei der Muskeln unter Zugspannung gesetzt werden, um eine verbesserte Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu erreichen inklusive der damit verbundenen sporttechnischen wie auch konditionellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistige Mobilität — Eine Sportgymnastin beim Beweglichkeitstraining. Bei der Beweglichkeit unterscheidet man zwischen der beweglichen Beschaffenheit und einer beweglichen Wesensart. Sportmotorische Beweglichkeit Die Beweglichkeit im sportmotorischen Sinne ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Muskeldehnung — Dehngymnastik ist eine Übungsform im Rahmen des sportlichen Trainings, bei der Muskeln unter Zugspannung gesetzt werden, um eine verbesserte Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu erreichen inklusive der damit verbundenen sporttechnischen wie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwunggymnastik — Dehngymnastik ist eine Übungsform im Rahmen des sportlichen Trainings, bei der Muskeln unter Zugspannung gesetzt werden, um eine verbesserte Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu erreichen inklusive der damit verbundenen sporttechnischen wie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Stretchen — Dehngymnastik ist eine Übungsform im Rahmen des sportlichen Trainings, bei der Muskeln unter Zugspannung gesetzt werden, um eine verbesserte Beweglichkeit und Gelenkigkeit zu erreichen inklusive der damit verbundenen sporttechnischen wie auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Beweglichkeit — Eine Sportgymnastin beim Beweglichkeitstraining (Überspagat) Sich streckende Hauskat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”